top of page

About

Ralf Wagner, geboren 1982, wohnhaft in Weinfelden, ist ein vielseitiger Hobby-Musiker, der als Trompeter, Blasorchesterdirigent, Sänger und Komponist tätig ist.

 

Seine musikalische Ausbildung begann früh, geprägt durch den Unterricht bei dem renommierten Trompeter Kurt Brunner. Ergänzt wurde seine Entwicklung durch eine fundierte Dirigentenausbildung bei angesehenen Lehrern wie Bruno Uhr, Stefan Roth, Manuel Epli, Irene Anda und Weiteren.

​

Mit grosser Leidenschaft widmet sich Wagner der Musik, die für ihn weit mehr als ein Ausdrucksmittel ist: "Sie bietet eine tiefe Verbindung zu Emotionen und ermöglicht es, Gefühle zu transportieren, die über Worte hinausgehen."

​

Im Bereich des Gesangs ist Wagner in den Genres Pop und Rock zu Hause, während er als Dirigent von Blasorchestern eine besondere Affinität zu epischen Klängen wie Filmmusik oder erzählerischen Werken zeigt. Neben seiner Arbeit als Leiter der Miniband Wuppenau-Mettlen, ist er Vizedirigent und Trompeter des Musikvereins Weinfelden. Er arrangiert, komponiert und produziert seine eigene Musik in seinem Homestudio. Wagner ist auch als Projekttrompeter oder Projektdirigent verschiedener Formationen gerne gesehen.

​

Zu seinen nennenswerten Werken zählen das Debüt „1527 - Sacco di Roma“ für Blasorchester, sowie das Album „At the End of the Rainbow“, welches er mit dem Gewinner des Grand Prix der Volksmusik, Salvo Ingrassia, realisierte. Die beiden Highlights nehmen einen festen Platz in seinem musikalischen Schaffen ein.

 

Seine Inspiration speist sich oft aus alltäglichen Momenten, gesellschaftlichen Themen oder spontanen Eingebungen, die er in in seinen Kompositionen verwandelt.

​

Wagner verfolgt das Ziel, mit seiner Musik Menschen zu berühren, Freude zu schenken und eine tiefere Verbindung zu schaffen, die über das rein Musikalische hinausgeht.

​

Hauptberuflich ist Ralf Wagner Dipl. Religionspädagoge RPI.

  • Instagram
  • Facebook

©2024 von Ralf Wagner

bottom of page